Bernhard Weßling: Der Ruf der Kraniche

Cover Weßling Ruf der Kraniche

Von Beruf Chemiker, in der Freizeit Hobbyornithologe: In einem Naturschutzgebiet bei Hamburg begann Bernhard Weßling 1982 mit der Erforschung von Kranichen. Durch seine Beobachtungen wurde er zum international anerkannten Experten für diese Zugvögel. In seinem Buch Der Ruf der Kraniche erzählt Weßling fesselnd von seinen Erlebnissen mit den imposanten Vögeln.

Weiterlesen

Simon Barnes: Vom Glück, einen Vogel am Gesang zu erkennen

„Vögel zu belauschen bedeutet, den Rhythmus des Planeten Erde nachzuvollziehen“, schreibt der britische Journalist und Vogelliebhaber Simon Barnes in seinem bezaubernden Buch Vom Glück, einen Vogel am Gesang zu erkennen. Besonders im Frühling, wenn viele Arten ihre Balzgesänge vollführen, umgibt uns ein faszinierender Klangteppich mit vertrauten, aber auch unbekannten Stimmen. Wer verbirgt sich hinter dem unermüdlichen, eintönigen Zwitschern am frühen Morgen? Von wem stammen die kunstvollen, variantenreichen Triller? Das ratschende…

Weiterlesen