Neuerscheinungen 2025 für Natur- und Wissenschaftsbegeisterte
Welche Sachbücher für Natur- und Wissenschaftsbegeisterte erscheinen in den kommenden Monaten? Bei der Durchsicht diverser Verlagsvorschauen habe ich die interessantesten Neuerscheinungen für meine Serie Vorfreuden für Leseratten herausgefischt und in zwei Listen organisiert.
Vorfreuden für Leseratten – tabellarisch und optisch
Meine Fundstücke findet ihr hier:
⇒ Liste 1 ist eine nach Sachgebieten sortierte Tabelle, mit Abkürzungen für die Kategorien, zum Beispiel Anthr für Anthropologie, Bot für Botanik, G für Geschichte, Med für Medizin und Gesundheit, Myk für Mykologie/Pilzkunde,Nat für Natur, Phy für Physik, WissG für Wissenschaftsgeschichte und Zoo für Zoologie.
⇒ Liste 2 ist nach Erscheinungsterminen sortiert und zeigt die Buchcover und Kurzangaben (mit VLB-TIX erstellt)
Besonders freue ich mich auf folgende Neuerscheinungen:
- Die Welt der Gerüche von Bjørn Berge – von Pestgeruch bis Parfums, für Menschen mit feiner Nase
- Der Stubenfliegen-Effekt von Eva van den Broek und Tim den Heijer – über irrationale Entscheidungen, Manipulation und anderes aus der Verhaltensforschung
- Denisova von Silvana Condemi und François Savatier – über die menschliche Evolution und eine neue Menschenart, entdeckt in der Denisova-Höhle in Sibirien
- Kann KI die Natur retten? von Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg – Naturschutz mit künstlicher Intelligenz – wie funktioniert das ?
- Das Schweigen der Schimpansen von Susana Monsó – über Tiere und ihr Verhältnis zum Tod
- Zerbrochenes Feuer von Linn Penelope Rieger – auf den Spuren berühmter Vulkanausbrüche, ein Buch aus der schönen Naturkunden-Reihe
- Der Duft der Wälder von Dominique Roques – über unser widersprüchliches Verhältnis zu Bäumen
- Im Schatten von Giganten – etwas Neues von der Roman- und Sachbuchautorin Jasmin Schreiber. Das darf ich nicht verpassen, zumal es um über winzige Ökosysteme geht!
Alle Werke sind bereits in euren örtlichen Buchhandlungen vorbestellbar. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern!
Da steckt viel Arbeit dahinter, Tausend Dank für diesen wunderbaren Überblick. Jetzt braucht es noch ein Sabbatjahr und viel Ruhe in einem Häuschen am Fjord. Liebe Grüße
Das hat mir wieder richtig Spaß gemacht :-) Ein Häuschen am Fjord wäre ideal für all die verlockenden Bücher!