Delphine Papin/Bruno Tertrais: Atlas der Unordnung – Grenzen

Cover Atlas der Unordnung

Grenzen umschließen Staatsgebiete. Grenzen sind Verhandlungssache. Sie sorgen für Streit! Auf Landkarten können Grenzen für alle nachvollziehbar dargestellt werden. Doch selten besteht Einigkeit über ihren Verlauf, denn sie sind Vermächtnisse der Vergangenheit. Auch wenn Länder sich zu Wirtschaftszonen oder Interessengruppen zusammenschließen, haben Grenzen noch lange nicht ausgedient. Im Bildband Atlas der Unordnung erklären Delphine Papin, Leiterin der Abteilung Infografik und Kartografie des Magazins Le Monde, und der Politikwissenschaftler Bruno Tertrais,…

Weiterlesen

Heike Behrend: Menschwerdung eines Affen

Wie gelingt es, eine fremde Kultur zu verstehen und ein Teil davon zu werden? Wann beherrscht man die ungeschriebenen Regeln? Und wie deutet man seine Beobachtungen in der Fremde? Fragen, die Heike Behrend oft bewegten. Die Ethnologin und Religionswissenschaftlerin bereiste den afrikanischen Kontinent während der letzten 50 Jahre immer wieder, um Feldforschung zu betreiben. In ihrem autobiografischen Buch Menschwerdung eines Affen erzählt sie von vier Projekten in Kenia und Uganda…

Weiterlesen

Mexiko, Land des Kakaos – Gastbeitrag von Jürgen Neubauer

Kürzlich stellte ich das Buch Wunderstoffe von Mark Miodownik vor, ein Buch über zehn bedeutsame Materialien, zu denen auch die Schokolade zählt. Im Buch habe ich viel über die Herstellung von Schokolade erfahren, aber nur wenig über ihren mexikanischen Ursprung. Daher habe ich den Übersetzer der Wunderstoffe, Jürgen Neubauer, um einen Gastbeitrag gebeten – und eine spontane Zusage erhalten! Nach Stationen als Dozent in den USA und Sachbuchlektor beim Campus…

Weiterlesen