Peter Rohrsen: Das Buch zum Tee

Buchcover Peter Rohrsen Das Buch zum Tee

Grundkurs Teeologie Gastbeitrag von Hans Siglbauer Der Kaffee bestimmt hierzulande das alkoholfreie soziale Leben. Bauarbeiterinnen und -arbeiter treffen sich morgens zum Kaffee beim Bäcker oder urbaner vorm Späti, Büromenschen schätzen den Plausch an der Kaffeemaschine (seit Corona und Homeoffice teils noch viel mehr) und wer noch nie mit Freundinnen und Freunden das Café um die Ecke aufgesucht hat, werfe die erste Bohne. Mehr als gefärbtes Wasser Tee hingegen ist für…

Weiterlesen

Natürlich queer

Cover Jochen Schropp Queer as fuck

Gastbeitrag von Hans Siglbauer Immer wieder und auch heute noch hören junge wie alte Menschen, dass Homosexualität etwas Unnatürliches sei. Entsprechend hoch ist für viele die Scham, sich selbst anzunehmen, zu sich und der eigenen Sexualität zu stehen – selbst wenn sie nicht der vermeintlichen »Norm« entspricht. Und auch wenn viele denken, dass im Deutschland des Jahres 2022 Homosexualität oder noch umfassender Queerness – also alle Formen der Sexualität, die…

Weiterlesen

Mexiko, Land des Kakaos – Gastbeitrag von Jürgen Neubauer

Kürzlich stellte ich das Buch Wunderstoffe von Mark Miodownik vor, ein Buch über zehn bedeutsame Materialien, zu denen auch die Schokolade zählt. Im Buch habe ich viel über die Herstellung von Schokolade erfahren, aber nur wenig über ihren mexikanischen Ursprung. Daher habe ich den Übersetzer der Wunderstoffe, Jürgen Neubauer, um einen Gastbeitrag gebeten – und eine spontane Zusage erhalten! Nach Stationen als Dozent in den USA und Sachbuchlektor beim Campus…

Weiterlesen