Wissensbuch des Jahres 2022 – Die Gewinner

Jedes Jahr bin ich aufs Neue gespannt, welche Bücher sich beim Wissensbuch des Jahres durchsetzen. Diese Auszeichnung wird bereits zum 29. Mal vom Magazin bild der wissenschaft vergeben. Unter den 60 nominierten Büchern wählte die elfköpfige Jury zusammen mit dem Publikum die Besten in sechs Kategorien. Nun stehen endlich die Gewinner fest! Es ist eine große Freude, euch die sechs Bücher und die Publikumsfavoriten kurz vorzustellen. Ausführliche Rezensionen von den…

Weiterlesen

Dominik Eulberg: Mikroorgasmen überall

Cover Eulberg Mikroorgasmen überall

Was zur Hölle sind Mikroorgasmen? Kein Tippfehler, sondern Glücksmomente, die uns die Natur beschert. Für mich gehören dazu die Verzückung beim Upupup des Wiedehopfs, das Herzklopfen, als beim Fotografieren von Schmetterlingen plötzlich ein Rehkitz auf mich zukommt oder die Ergriffenheit, wenn Kraniche in V-Formation trötend über mich hinwegfliegen. Die Wortschöpfung stammt vom Ökologen und Techno-DJ Dominik Eulberg. In seinem Buch Mikroorgasmen überall beschreibt er eine Fülle magischer Naturmomente und erklärt…

Weiterlesen

Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Nguyen-Kim Wirklichkeit

Meinung statt Fakten – Shitstorms und Empörungsinflation – selbsternannte Experten auf allen Kanälen. Diskussionen über brisante Themen werden oft von persönlichen Interessen und Vermutungen dominiert, statt durch wissenschaftlich belegte Erkenntnisse. Der Konsens in der Gesellschaft schwindet. Die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim will das ändern. In ihrem Buch Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit kämpft sie für eine bessere Streitkultur auf dem Fundament der Wissenschaft. Heiß diskutierte Themen wie die Legalisierung…

Weiterlesen