Vincent F. Hendricks/Mads Vestergaard: Postfaktisch

Cover Hendricks Vestergaard Postfaktisch

Was bedeutet es für die Gesellschaft, wenn Fakten nicht mehr zählen? Wenn jeder sich sein eigenes Weltbild zurechtzimmert, ohne Interesse für das, was belegt und bewiesen ist? Wenn Verschwörungstheorien immer mehr Anhänger finden? Die dänischen Philosophen Vincent F. Hendricks und Mads Vestergaard gehen dem in ihrem spannenden Buch Postfaktisch (Originaltitel: Fake News) nach. Sie analysieren Beispiele aus den USA, Dänemark, Frankreich und Deutschland und warnen eindringlich vor den Gefahren einer…

Weiterlesen

Jonathan Drori/Lucille Clerc: In 80 Bäumen um die Welt

Cover Drori In 80 Bäumen

Was wäre die menschliche Kultur ohne Bäume? Ohne Musikinstrumente aus Holz, ohne die vielen Produkte aus dem Milchsaft der Bäume? Ohne die Heil- und Nahrungsmittel aus ihrer Rinde oder den Früchten? Ohne ihre Schönheit und all die Geschichten, die sich um sie ranken? Jonathan Drori, ein britischer Botaniker und ehemaliger Verwalter der Royal Botanic Gardens in Kew, zeigt uns in seinem lesenswerten Buch In 80 Bäumen um die Welt die…

Weiterlesen

Adrian Owen: Zwischenwelten

Cover Owen Zwischenwelten

Wachkoma-Patienten und Menschen mit schweren Hirnverletzungen galten lange Zeit als unfähig, ihre Umgebung wahrzunehmen. Gefangen in einer Grauzone zwischen Leben und Tod, war der Kontakt mit ihnen versperrt. Der britische Neuropsychologe Adrian Owen tüftelte während der letzten 20 Jahre an Methoden, das Bewusstsein solcher Menschen zu erforschen und zu ihnen durchzudringen. Sein Buch Zwischenwelten ist ein bewegender Bericht über diese Arbeit.

Weiterlesen

Einfach unglaublich – Perlen der Tierfotografie

Cover Einfach unglaublich

Der „Wildlife Photographer of the Year“-Award gilt als renommierteste Auszeichnung weltweit für Naturfotografie. Er wird jährlich vom Natural History Museum in London verliehen. Die besten Fotos aus der Sparte Tierverhalten sind jetzt im Bildband Einfach unglaublich zu sehen: 70 Fotos, die Tiere in verblüffenden oder rätselhaften Situationen zeigen. Zu jedem Foto gibt es Informationen, die den Kontext entschlüsseln.

Weiterlesen

Wissensbuch des Jahres 2018 – Die Nominierungen

Logo Wissensbücher 2018

Aktuelle und spannende Bücher aus der Welt der Wissenschaft und Forschung, fundiert und gut verständlich – das macht die Wissensbücher des Jahres aus, die das Magazin bild der wissenschaft seit 1993 kürt. Auch in diesem Jahr hat eine unabhängige elfköpfige Jury aus den Neuerscheinungen der letzten 12 Monate eine Auswahl getroffen. 54 Bücher in den sechs Kategorien Überblick, Zündstoff, Überraschung, Ästhetik, Unterhaltung und Perspektive sind nominiert. Das Themenspektrum umfasst Zoologisches und Botanisches, Bücher aus der Hirnforschung und Psychologie, der Physik und…

Weiterlesen

Johanna Romberg: Federnlesen – Vom Glück, Vögel zu beobachten

Cover Romberg Federnlesen

Kennt ihr den Begriff »Jizz«? Im englischen Sprachraum, unter Birdwatchern, ist dieses Wort gebräuchlich für die typischen Merkmale eines Vogels: Gestalt, Flugstil, Gesang, die Färbung des Gefieders – alles, was ihn unverwechselbar macht. In ihrem Buch Federnlesen – Vom Glück, Vögel zu beobachten beschreibt die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin Johanna Romberg, wie sie zur Hobby-Ornithologin wurde und lernte, Vögel an ihrem Jizz zu erkennen.

Weiterlesen

Vorfreuden für Leseratten III Herbst 2018

Cover Hossenfelder Universum

Auf geht´s zur letzten Folge der Sachbuch-Neuheiten im Herbst 2018. Schon seit fünf Jahren zeige ich euch hier meine interessantesten Entdeckungen in der Serie Vorfreuden für Leseratten. Auch wenn ich mit dem Lesen nie hinterher komme, macht es Spaß zu schauen, was an neuem Lesestoff zu erwarten ist. Zu meiner Freude kann ich die eine oder den anderen anstecken! Was ich selbst nicht schaffe, lest ihr dann für mich! Folge III: Physik und der ganze Rest

Weiterlesen

Vorfreuden für Leseratten II Herbst 2018

Cover Meller Nebra

Die Sachbuch-Neuheiten des Herbstes werden schon sehnsüchtig erwartet! In meiner Serie Vorfreuden für Leseratten stelle ich wie gewohnt meine persönliche Auswahl aus der Flut der Neuerscheinungen vor. Nach einem Abstecher in die Welt der Kinder-Sachbücher geht es nun weiter mit Lesestoff für Erwachsene, darunter Sachbücher aus der Geologie, Geschichte und Biologie. Folge II: Naturzeit – Menschenzeit

Weiterlesen

Vorfreuden für Leseratten I Herbst 2018

Cover Stuart Licht

Es ist ja verrückt, schon jetzt an die Herbst-Neuerscheinungen zu denken, wo doch längst nicht alle Favoriten der letzten Monate – ach, was sage ich, Jahre! – gelesen und verarbeitet sind! Aber da ich nun mal  ein paar Blicke in die Verlags-Vorschauen riskiert habe, blieben spannende Entdeckungen nicht aus. Die möchte ich euch in meiner Serie Vorfreuden für Leseratten vorstellen. Besonders aufgefallen sind mir diesmal einige Sachbücher für Kinder. Ich denke, was für Kinder zum…

Weiterlesen

Madarejúwa Tenharim/Thomas Fischermann: Der letzte Herr des Waldes

Cover Tenharim Letzte Herr Waldes

Die Transamazônica ist eine mehr als 4.000 km lange Fernstraße, die mitten durch Brasilien führt. Mit dem Bau in den 70er Jahren begann eine gigantische Zerstörung des Regenwaldes im Amazonasgebiet. Und nicht nur das – die Straße durchschneidet auch das Stammesgebiet der Tenharim, eines indigenen Volkes, dessen Bestand von einst 10.000 auf etwa 900 Individuen geschrumpft ist. Der deutsche Journalist Thomas Fischermann reiste erstmals 2013 im Auftrag der ZEIT in…

Weiterlesen