Katie Scott/Jenny Broom: Das Museum der Tiere

Heute war ich im Museum der Tiere. Dort gibt es eine fantastische Ausstellung über die Geschichte der Tierwelt, die ich kleinen und großen Kindern ab 8 Jahren empfehlen möchte! Schon der Eingangsbereich ist wunderschön gestaltet. Auf einer Doppelseite präsentieren die Kuratorinnen Jenny Broom und Katie Scott den Stammbaum des Lebens. Dort können wir das Leben von seinem Ursprung bis zu den Verästelungen in der Gegenwart verfolgen. Dann treten wir ein und machen einen…

Weiterlesen

Besuch der Frankfurter Buchmesse 2015

Gestern bin ich beim ersten Schnee des Jahres – im Oktober, kaum zu fassen! – zur Frankfurter Buchmesse gestartet und bei eisigem Regen dort angekommen. Ich habe mich auf die Hallen 3 und 4 konzentriert und sie mehrmals durchwandert auf der Suche nach meiner Lieblingslektüre, spannenden neuen Sachbüchern. Ein paar Eindrücke von diesem anstrengenden, aber sehr erfolgreichen Tag möchte ich hier festhalten! Zuerst wollte ich mich einfach kreuz und quer treiben lassen in der Hoffnung, dass mir die gesuchten…

Weiterlesen

David G. Haskell: Das verborgene Leben des Waldes

Wie lässt sich das komplexe Ökosystem Wald am besten erforschen? Der Biologe David G. Haskell hatte eine grandiose Idee. Er konzentrierte sich ein Jahr lang auf einen Quadratmeter urtümlichen Waldes im US-Bundesstaat Tennessee. Mit dem Fokus auf diese kleine Parzelle sollte es möglich sein, das große Ganze zu verstehen. Haskell nahm sich das tibetische Mandala zum Vorbild, einen Begriff, der für den Lauf des Lebens oder den ganzen Kosmos, aber auch für Erleuchtung steht.  In seinem Buch Das verborgene…

Weiterlesen

Blogs auf dem Naturtrip

Blog-Empfehlungen Seit ich aufs Land gezogen bin, kann ich die Natur viel bewusster wahrnehmen als früher in der Stadt. Ich beobachte die Vögel und all das andere Getier in meinem Garten, sehe das Wachsen und Vergehen der Pflanzen im Jahresverlauf, spaziere durch Feld und Wald und genieße all die neuen Eindrücke in meiner Umgebung. Die gewöhnlichsten Dinge faszinieren mich: Selbst das Löwenzahn-Ausstechen im Rasen hat seine spannenden Seiten, nämlich die vielen Regenwürmer,…

Weiterlesen

Helen Macdonald: H wie Habicht

Cover Macdonald H wie Habicht

Helen Macdonald  war schon als Kind von Greifvögeln besessen. Während andere Mädchen mit Puppen spielten, lernte sie Falken zu zähmen. Von ihren Eltern hatte sie für ihr ungewöhnliches Hobby die volle Unterstützung. Vor einigen Jahren starb plötzlich ihr geliebter Vater. Nach dessen Tod verfiel sie in tiefe Trauer, „eine Art Wahnsinn“ nennt sie ihren Zustand. Greifvögel verfolgten sie bis in ihre Träume, vor allem Habichte, so dass sie eines Tages…

Weiterlesen

Noah Wilson-Rich (Hrsg.): Die Biene

Cover Wilson-Rich Biene

Der Bienenforscher und Imker Noah Wilson-Rich hat mit drei weiteren Experten ein informatives, schön aufgemachtes Geschenkbuch verfasst, in dem man sich einen Überblick über die Naturgeschichte und die Fähigkeiten der Bienen verschaffen kann, angereichert mit fantastischen Fotos und Illustrationen.

Weiterlesen

David Barrie: Sextant – Die Vermessung der Meere

Cover Barrie Sextant

Im Zeitalter der Satellitennavigation hat er an Bedeutung verloren, doch einst war er unverzichtbar und rettete vielen Seefahrern das Leben – der Sextant. David Barrie setzt diesem nützlichen Instrument ein Denkmal. In seinem Buch beschreibt er, wie sich die Navigation auf hoher See im Laufe der letzten Jahrhunderte entwickelte und welche besondere Rolle der Sextant dabei spielte. Die Neuzeit war die hohe Zeit der Forschungsreisen rund um den Erdball. Von Europa…

Weiterlesen