Zum Inhalt springen

Elementares Lesen

Sachbuch-Blog
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über das Blog
  • Sachbuch-Archiv
  • Literatur-Archiv
  • Wissensbücher des Jahres
  • Vorfreuden für Leseratten
  • Blog-Tipps
  • Impressum
  • Datenschutz
Homepage

John Glassie: Der letzte Mann, der alles wusste

Cover Glassie Mann

John Glassie zeichnet ein respektvolles Porträt dieses Gelehrten, der in Zeiten großer Umwälzungen versucht hat, alles zu wissen.

Weiterlesen

25. Januar 2015 27. November 2020Biografien, Geschichte

Vorfreuden für Leseratten III – Frühjahr 2015

Cover Lieberman Koerper

Das Frühjahr ist eine ergiebige Zeit für die biologieinteressierte Leserschaft und bietet eine schöne Bandbreite an Neuheiten: über Mikroorganismen, Menschen, Tiere, Pflanzen.

Weiterlesen

20. Januar 2015 18. Februar 2025Tiere, Vorfreuden für Leseratten

Vorfreuden für Leseratten II – Frühjahr 2015

Cover Seaman Ende

Im Laufe der Erdgeschichte gab es bereits mehrere Phasen, bei denen ein Großteil der Flora und Fauna ausstarb. Früher waren geologische Prozesse oder astronomische Ereignisse die Auslöser.

Weiterlesen

15. Januar 2015 18. Februar 2025Geowissenschaft, Geschichte, Vorfreuden für Leseratten

Vorfreuden für Leseratten I – Frühjahr 2015

Cover Irwin Big Bang

Mein Interessenschwerpunkt liegt auf populärwissenschaftlichen und geschichtlichen Sachbüchern. Viele neue Bücher, die mein Leserattenherz höher schlagen lassen! Die spannendsten möchte ich Euch in sechs Teilen kurz vorstellen.

Weiterlesen

10. Januar 2015 18. Februar 2025Astronomie, Physik, Vorfreuden für Leseratten

Monika Offenberger: Symbiose

Mit diesem Buch lenkt Monika Offenberger unseren Blick auf einen der zentralen Mechanismen der Natur. Der Autorin gelingt es sehr gut, die komplexe Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Spezies, die chemischen Prozesse in den Zellen sowie die Veränderungen im Laufe der Evolution zu erläutern.

Weiterlesen

4. Januar 2015 26. Februar 2022Biologie, Ökologie, Pflanzen, Pilze, Tiere

Caspar Henderson: Wahre Monster – Ein unglaubliches Bestiarium

Cover Henderson Wahre Monster

Henderson porträtiert diese Monster und folgt ihren Spuren durch die Naturgeschichte und Kultur. Dieses Buch ist eine echte Wundertüte.

Weiterlesen

22. Dezember 2014 1. Juli 2021Tiere, Wissensbücher des Jahres

Lieblingsbücher 2014

Ich habe zurückgeblickt und überlegt, welche Bücher mir in diesem Jahr am besten gefallen haben. Und diese sechs sind dabei herausgekommen. Die möchte ich Euch besonders ans Herz legen.

Weiterlesen

16. Dezember 2014 27. November 2020Highlights des Jahres, Sachbücher

Jim Holt: Gibt es Alles oder Nichts? – Eine philosophische Detektivgeschichte

Cover Holt Alles oder Nichts

Jim Holt, ein philosophisch und physikalisch beschlagener Essayist, geht in seinem fabelhaften Buch Gibt es Alles oder Nichts? den großen Fragen der Existenz auf den Grund.

Weiterlesen

11. Dezember 2014 22. März 2023Geisteswissenschaft, Physik

Elementares Lesen in den Niederungen der Steinzeit

Kürzlich hat sie ihre Leserschaft aufgefordert, sich zu ihren verschämten Lektüren zu bekennen. Das habe auch ich sehr gern getan. Hier ist der Beitrag:

Weiterlesen

6. Dezember 2014 9. Mai 2018Wissenschaft in der Literatur

Jan Paul Schutten/Floor Rieder: Evolution oder Das Rätsel von allem, was lebt

Cover Schutten Evolution

In vielen kurzen und übersichtlich gestalteten Kapiteln gelingt es ihm, das komplexe Thema der Evolution mit Ausflügen in die Astronomie und Geologie anzupacken. Das wird nie langweilig.

Weiterlesen

3. Dezember 2014 27. November 2020Biologie, Kinder- / Jugendbuch
«‹3233343536›»
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
  • Blog per Email abonnieren

  • Neueste Beiträge

    • Alena Buyx: Leben und Sterben
    • Sarah Darwin/Johannes Vogel/Boris Herrmann: Das Parlament der Natur
    • Die Botschaft der Wildtiere
    • Wissensbuch des Jahres 2025 – Die Nominierungen
    • Cord Riechelmann: Wo sind die Vögel nachts?
    • Vorfreuden für Leseratten – Herbst 2025
    • Russ Hodge/Kat Menschik: Lebenskünstler
    • Vorfreuden für Leseratten – Frühjahr 2025
    • Lawrence Millman: Fungipedia – Die erstaunliche Welt der Pilze
    • Wissensbuch des Jahres 2024 – Die Gewinner
  • Kategorien

    • Astronomie
    • Biografien
    • Biologie
      • Humanbiologie
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Tiere
    • Bloggen
    • Chemie
    • Garten & Landwirtschaft
    • Geisteswissenschaft
    • Geowissenschaft
    • Geschichte
    • Highlights des Jahres
    • Kinder- / Jugendbuch
    • Mathematik
    • Medizin
    • Ökologie
    • Physik
    • Politik & Gesellschaft
    • Psychologie / Neurowissenschaft
    • Reiseberichte
    • Sachbücher
    • Vorfreuden für Leseratten
    • Wissensbücher des Jahres
    • Wissenschaft in der Literatur
    • Zitate mit Wissenschaft
  • Schlagwörter

    Anthropozän Archäologie Artensterben Artenvielfalt bibliophil Bildband Bild der Wissenschaft Biodiversität Buchgeschenke Buchpreis Buchtipps Bäume Evolution Forschungsreisen Gehirn Genetik Geschenkideen Hirnforschung Indiebook Insekten Klimawandel Kulturgeschichte Kunst Leben Natur Naturbeobachtung Nature Writing Naturkunden Naturschutz Neuerscheinungen Ornithologie Philosophie Physik Sachbuch-Empfehlungen Schmetterlinge Symbiose Universum Urknall Vögel Wald Welttag des Buches Wetter Wissensbuch Wissenschaftsgeschichte Ökosystem
© 2013-2025 Petra Wiemann
Präsentiert von Nirvana & WordPress.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung