Ewald Weber: Der Fisch, der lieber eine Alge wäre

Cover Weber Alge

In den Überschwemmungsgebieten des Amazonas in Südamerika stehen die Bäume monatelang unter Wasser. Wenn die Früchte dieser Bäume reif sind, fallen sie ins Wasser, wo sie schon von hungrigen Fischen erwartet werden. Die Fische verdauen die Samen und scheiden sie an anderer Stelle wieder aus. Wenn das Wasser sich zurückzieht, können sie keimen. So etwas nennt man Verdauungsverbreitung. Die klassischen Partner dafür sind Vögel, aber die Natur hat auch andere…

Weiterlesen

Zora del Buono: Das Leben der Mächtigen

Cover Buono Leben der Maechtigen

Für Zora del Buono haben Bäume eine Persönlichkeit. Bäume verleiten zum Staunen und großer Ehrfurcht. Sie sind Zeugen der Veränderungen um sie herum und können uns Menschen um Jahrhunderte überdauern. Die Schweizer Architektin und Autorin hat eine Reise zu einigen besonders alten Exemplaren in Europa und Nordamerika unternommen. In ihrem Buch Das Leben der Mächtigen erzählt sie deren faszinierende Geschichten. Manche von ihnen leben im Verborgenen, weit ab von der Zivilisation, ihr Standort…

Weiterlesen

Fritz Schade/Harald Jockusch: Betörend, berauschend, tödlich – Giftpflanzen in unserer Umgebung

Hilfe, Giftpflanzen! Mein Garten ist voll davon, wie ich nach der Lektüre des Buches Betörend, berauschend, tödlich weiß! Denn ausgerechnet viele giftige Gewächse zeichnen sich durch besonders schöne, betörende Blüten aus und sind in unseren Gärten, Parks oder Wäldern weit verbreitet: Rittersporn, Lupinen, Winterling, Tränendes Herz, Akelei und viele weitere. Gut, dass ich nun ein adäquates Hilfsmittel habe, um mich der Gifte zu erwehren. In diesem bezaubernden Buch, verfasst vom Biologie-Professor…

Weiterlesen

David G. Haskell: Das verborgene Leben des Waldes

Wie lässt sich das komplexe Ökosystem Wald am besten erforschen? Der Biologe David G. Haskell hatte eine grandiose Idee. Er konzentrierte sich ein Jahr lang auf einen Quadratmeter urtümlichen Waldes im US-Bundesstaat Tennessee. Mit dem Fokus auf diese kleine Parzelle sollte es möglich sein, das große Ganze zu verstehen. Haskell nahm sich das tibetische Mandala zum Vorbild, einen Begriff, der für den Lauf des Lebens oder den ganzen Kosmos, aber auch für Erleuchtung steht.  In seinem Buch Das verborgene…

Weiterlesen

Vorfreuden für Leseratten II Herbst 2015

Cover Buono Leben der Maechtigen

Unter dem Motto Vorfreuden für Leseratten stelle ich seit 2013 zweimal jährlich die Neuerscheinungen des kommenden Halbjahres vor. Ich kann Euch versprechen, dass uns auch 2015 ein wunderbarer Leseherbst erwartet. In Folge II gibt es einen Überblick über meine spannendsten Entdeckungen unter den Neuerscheinungen aus der Biologie   Fossilien sind faszinierende Zeugnisse vergangener Erdzeitalter. Sie helfen uns dabei, die Entwicklung und Lebensweise ausgestorbener Arten zu verstehen. Paul D. Taylor und Aaron O’Dea haben in…

Weiterlesen