Verlosung zum Welttag des Buches, Teilnahme vom 23. April bis 30. April 2015
Zum diesjährigen Welttag des Buches am 23. April verschenke ich wieder ein Buch, von dessen Qualität ich überzeugt bin und dem ich besonders viele Leser wünsche. Wie schon in den Vorjahren habe ich mich der tollen Aktion von Dagmar Eckhardt und Christina Mettge Blogger schenken Lesefreude angeschlossen. Die Facebook-Seite der beiden ist der beste Weg, um weitere Literaturblogs kennen zu lernen und natürlich um in dieser Woche Bücher zu gewinnen. Ihr Motto ist auch meins:
Wir Buch-Blogger sind Botschafter in Sachen Lesefreude und deswegen ist der Welttag des Buches unser Tag! An diesem besonderen Feiertag wollen wir die Welt mit unserer Begeisterung für Bücher anstecken.
Seit ich im November 2013 das Buch Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari in einem ausführlichen Beitrag vorgestellt habe, ist es der meistgelesene Artikel in meinem Blog und wird auch zwei Jahre nach Erscheinen der deutschen Ausgabe immer noch regelmäßig aufgerufen. Kürzlich stellte ich fest, dass die gebundene Ausgabe von der DVA nicht mehr lieferbar ist. Aber kürzlich erschien eine schöne Paperback-Ausgabe im Pantheon Verlag. Und die gibt es hier zu gewinnen!
Der israelische Historiker Yuval Noah Harari erzählt darin spannend und unterhaltsam von den letzten 70.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Er unterteilt unsere Geschichte in drei große Abschnitte, die von den Fortschritten und Veränderungen im Leben der Menschen geprägt sind:
- die Kognitive Revolution brachte uns die Sprache
- die Landwirtschaftliche Revolution führte zur Domestizierung von Tieren und Pflanzen
- die Wissenschaftliche Revolution brachte viele nützliche und schädliche Erfindungen und Entdeckungen.
Den Autor des Buches bewegen folgende Fragen: Wie wird sich der Mensch in Zukunft entwickeln? Gehen wir verantwortungsbewusst mit unseren Fähigkeiten und technischen Möglichkeiten um? Sind wir die Krone der Schöpfung oder der Schrecken des Ökosystems?
Dieses Sachbuch ist durchweg flüssig geschrieben, in einem unkomplizierten Stil und sehr gut verständlich, was mit Sicherheit auch an der hervorragenden Übersetzung von Jürgen Neubauer liegt. Es hat mich begeistert!
Wenn Ihr Euch für dieses spannende Geschichtsbuch interessiert, könnt Ihr an der Verlosung teilnehmen, indem Ihr bis zum 30. April 2015 einen Kommentar hinterlasst. Der Gewinner wird dann per mail von mir benachrichtigt und um seine Adresse gebeten. Viel Glück!
Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Pantheon Verlag 2015, 528 Seiten
ISBN 978-3-570-55269-8
Ja das Buch würde ich gerne gewinnen :-)
Kleiner Tipp meinerseits (falls noch nicht bekannt): Das Buch der Klänge von Trevor Cox. Ungewöhnliches Thema, sehr interessant aufbereitet (lese es auf english, daher kann ich nichts zur Übersetzung sagen).
Vielen Dank für den Hinweis, Peer! Da rennst du bei mir offene Türen ein. In meiner Serie Vorfreuden für Leseratten habe ich das Buch schon angekündigt und sehne das Erscheinen auf deutsch herbei!
Kurzer Zwischenruf aus dem Verlag: „Das Buch der Klänge“ ist jetzt erschienen – das Warten hat also ein Ende und die Lektüre kann beginnen. Das ist doch auch mal eine gute Nachricht zum Welttag des Buches :-)
Sehr erfreulich!!
Das Buch würde ich auch gerne lesen…
Geschichtsbücher interessieren mich immer sehr – und gerade dieses klingt unglaublich spannend, von daher würde ich auch gerne mitmachen. Im Fall eines Gewinns erreichst du mich unter sas(at)textmission.de. Danke!
Oh, das hört sich wirklich toll an! Vielleicht hab ich ja Glück, sonst versuch ich es in der Bib zu finden :-)
Ach, das ist eine tolle Aktion! Und das klingt nach einem sehr tollen Buch! Dann drück ich mal die Daumen…
Grüßle
Oh, das Buch passt genau in mein Beuteschema. Die Verlosung ist eine klasse Idee. Jetzt muss ich nur noch mir selbst viel Glück wünschen.
Als angehende Historikerin kann ich nie genügend Bücher über Geschichte haben. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie bestimmte Themen populärwissenschaftlich aufbereitet werden. Daher habe ich große Lust einen Blick in dieses Buch zu werfen. Schön, dass du dir ein Sachbuch ausgesucht hast, das dir gut gefallen hat. Das ist an diesem Tag ja doch recht selten. Ich hoffe, dass es zwischen all den (Jugend/Liebes-)Romanen nicht untergeht und noch viele LeserInnen den Weg hierher finden. Werde es gleich mal noch teilen.
Liebe Grüße!
Hallo,
das Buch ist bestimmt prima für mein geplantes AstroZwergen – Projekt im nächsten Jahr. Doch dazu dann mehr; erstmal muss das Projekt #11vor11 also >11 “Weltraum”-Dinge die ihr machen solltet, bevor ihr 11 seid< gut durchlaufen.
Auf jeden Fall ein guter Hinweis! Viel Spaß noch bei der Verlosung und viele Grüße
Jens-Uwe
Hallo Petra,
das Sachbuch hört sich toll. Gerne versuche ich auch mein Glück bei deiner tollen Aktion.
Viele Grüße,
Melanie
Ein flüssig zu lesendes Sachbuch auf dem Gebiet meiner viel zu kurz kommenden Leidenschaft Geschichte, davon muss ich mich dringend selbst überzeugen. Also hoffe ich mal auf das Losglück, sonst wird das Buch hoffentlich auf einem Bücherflohmarkt zu erstehen sein.
Da ich lange kein Sachbuch mehr in der Hand hatte und auch sonst schon ewig nicht mehr auf deiner Seite war, sage ich kurz einmal Hallo, hüpfe mit in den Lostopf und bin gespannt ob ich mich bald kurz über die Menschheitsgeschichte informieren darf.
Liebe Grüße
Marc
Oh wie toll! Das Buch wurde mir von einem Kollegen kürzlich erst empfohlen. Da würde ich mich ja total drüber freuen!
Viele Grüße,
Leonie
Das Buch klingt ja super, genau das Richtige für mich :)
Viele Grüße
Das Buch klingt toll! Ich glaube, ich hatte es tatsächlich auch schonmal in der Hand in einer Buchhandlung. Ich versuche ja immer noch die Lücken zu füllen, die der sehr mäßige Geschichtsunterricht in der Schule hinterlassen hat seufz
Eine schöne Aktion!
Auch ich würde mich über das Buch sehr freuen.
Liebe Grüße,
Marie
Das Buch klingt sehr vielversprechend, und ich würde ich auch sehr darüber freuen (und wüsste direkt jemanden, dem ich es danach weiterreichen könnte). Auf jeden Fall freue ich mich, durch diese Aktion auf dieses Blog aufmerksam geworden zu sein.
Für die Romanabteilung interessant wäre vielleicht noch „Längengrad“ von Dava Sobel. Ist zwar nciht mehr ganz taufrisch, aber trotzdem gut.
LG
Sira
hallo du süße :)
tolles buch, das du da raushaust.
Ich hüpfe sehr gerne mit in den Lostopf!
lg und noch nen schönen tag
Das Buch klingt richtig spannend! Das würde mich sehr interessierten, daher möchte ich mich schnell noch in die Verlosung einreihen. Danke!
Ich bin die denkbar ungeeignetste Kandidatin für Deinen Lostopf: verstopfte Regale, Lesestau und Klugscheißer-Quälgeist meiner Familie, wenn ich denn wieder mit entsprechenden Buchseiten aus meinem Fundus vor deren Nase rumwedelnd rechthabe!
Aber ich möchte trotzdem mitmachen (,weil ich süchtig nach diesem Stoff bin). Darf ich?
Nö, ähm aber ja doch! Zu viele Bücher gibts doch gar nicht!
Der Titel und das Cover sprechen mich sehr an und für meine persönliche Lese-Jahreschallenge muss ich eh noch ein Sachbuch lesen, da würde mir dieses sehr gut gefallen ;).
Liebe Grüße
Lara
Huhu,
cooles Buch! Es ist gleich auf die Wunschliste gewandert, falls ich hier kein Glück habe (was ja sehr wahrscheinlich ist.. :D ). Ich bin der Meinung wir sind der Schrecken des Ökosystems… die meisten führen sich allerdings auf, wie die Krone der Schöpfung.. Schön ausgedrückt oben. (:
Liebe Grüße,
Sami
(SamiImWunderland@web.de)
Hallo,
hiermit hüpfe ich auch noch in den Lostopf.
Viele Grüße
Kristina H.
Huhu,
das klingt tatsächlich hochinteressant, mir wurde schon öfter von Buch und Autor vorgeschwärmt und jetzt möchte ich es tatsächlich auch haben! :D
Liebe Grüße
Im folgenden Beitrag habe ich bekannt gegeben, wer das Buch gewonnen hat. Danke Euch allen fürs teilnehmen!